View Single Post
Old 08-21-2013, 02:52 PM   #24
lila55
Fanatic
lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
lila55's Avatar
 
Posts: 595
Karma: 456534
Join Date: Nov 2009
Location: Stuttgart, Germany
Device: PocketBook 360° , iPhone 5, PRS-650, Sony PRS-T2, Sony PRS-T3, Tolino
Quote:
Originally Posted by Gudy View Post
Ich würde mir stattdessen für diese Buchclub-Runde etwas wünschen, das Leute an S/F heranführt, die damit bisher noch keinen großartigen Kontakt hatten.
Das würde ich mir, im eigenen Interesse, auch sehr wünschen

Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Ich weiß, ich mache mich jetzt ganz furchtbar unbeliebt, aber George Orwell ist für mich 100%ig Schullektüre. Möglicherweise bin ich älter als die meisten hier, aber wir haben in den 70er Jahren im Deutschunterricht die Farm der Tiere und 1984 gelesen und (ich glaube, im selben Jahr!) Animal Farm im Englischunterricht. Mein Bedarf an Orwell ist für alle Zeiten gedeckt.
Marrella, das kann ich absolut verstehen (obwohl es mir mit George Orwell GsD nicht so geht). So ziemlich sämtliche Autoren, die wir in der Schule zwangsgelesen haben, haben bei mir später als Freiwilligenlektüre nie mehr eine Chance bekommen - sicher meist zu Unrecht.

George Orwell hat auch anderes geschrieben, unter anderem "Der Weg nach Wigan Pier", was ich äusserst interessant zu lesen fand wegen des Einblicks, den ich dadurch in den Alltag früherer (und nicht wirklich besserer) Zeiten bekam. Aber das gehört jetzt nicht hierher, anderes Genre .

Und nein, du sollst mit deiner Meinung nicht hinterm Berg halten, davon lebt doch eine solche "Unterhaltung!.

Ach ja, und eine weitere weibliche Autorin wollte ich noch erwähnen, Margaret Atwood, die auch einiges geschrieben hat, was man dem Genre SF, Abteilung Dystopie zuordnen könnte. "Oryx und Crake" und "Der Report der Magd" fallen da auf jeden Fall drunter.

Last edited by lila55; 08-21-2013 at 02:58 PM.
lila55 is offline   Reply With Quote