View Single Post
Old 09-05-2011, 04:33 PM   #8
rroettge
Junior Member
rroettge began at the beginning.
 
Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Aug 2011
Device: none
Oh, Ihr erinnert mich daran, dass ich es vor lauter Begeisterung über den neuen 903 versäumt habe, die Geschichte fortzuschreiben.

Libri.de hat nur auf meinen Anruf hin sofort ein neues Gerät versendet, noch bevor das alte zurück war. So hatte ich schon am kommenden Tag ein super funktionierendes 903 in Händen.

Und, pbmaniac, ich gebe Dir recht: auch ich werde es nicht mehr hergeben. Das Firmware-Update habe ich allerdings noch nicht gemacht.

Das mit dem Reset-Schalter innen habe ich hier aus dem Forum aus irgendeinem alten Thread. Klar habe ich bei dem neuen Gerät auch schon versucht, es zu öffnen: es geht! Allerdings nur, wenn man so klug ist aus der Kurzbeschreibung zu erkennen, dass das größere Teil entfernt wird und nicht das kürzere, in dem sich der Knopf befindet.

Und falls irgendwer nach mir einen Trick wissen möchte, wie man gaaaanz leicht den Deckel aufbekommt, da fand ich dieses Video:

http://www.youtube.com/watch?v=UuXrH...ature=youtu.be

Viel Spaß :-)

Naja, zum Schluss sollte ich noch so ehrlich sein, und von der Mega-Peinlichkeit berichten, die mir passiert ist. Als ich nämlich das defekte 903 wieder ordentlich einpacken wollte, konnte ich nicht anders, als nochmal kurz einen Blick drauf zu werfen: Das Teil war aus, und der Bildschirm in Längsachse halb schwarz und halb weiß. Etwas in Panik, das Teil vielleicht beim Versuch, den Deckel zu öffnen, noch mehr zerstört zu haben, hing ich es schnell nochmal an den PC, denn der Akku war wohl restlos leer (obwohl ich das Teil vorher lange geladen hatte). Nun ja, während des Ladens hab ich es neugierig eingeschaltet und - schäm - alles funktionierte wie es sollte. Ob der Akku eine Macke hat, habe ich dann aber nicht mehr getestet, denn das neue Teil wartete ja darauf, gelesen zu werden.

Viele Grüße
Ruth
rroettge is offline   Reply With Quote