Tschechien Palästinensischer Botschafter in Prag stirbt nach Explosion

Die palästinensische Residenz in Prag ist von einer Explosion erschüttert worden. Dabei wurde der Botschafter des Landes getötet.

Prag2

Feuerwehrleute untersuchen das Gelände um das Haus des palästinensischen Botschafters in Prag.  |  © David W Cerny / Reuters

Der palästinensische Botschafter in Tschechien, Dschamal al-Dschamal, ist am Neujahrstag bei einer Explosion in seiner Wohnung in Prag ums Leben gekommen. Der Diplomat war zuvor in ein Krankenhaus eingeliefert und zunächst in ein künstliches Koma versetzt worden. Er sei dann im Prager Militärkrankenhaus seinen Verletzungen erlegen, teilte eine Polizeisprecherin am Mittwoch mit. Eine Frau soll einen Schock und eine Rauchvergiftung erlitten haben.  

Die Hintergründe sind noch unklar. Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund gibt es bisher nicht. "Wir wissen nicht genau, was passiert ist", sagte Botschaftssprecher Nabil al-Fahel dem tschechischen Rundfunk. Die Umgebung der Residenz ist von den Behörden abgesperrt worden. Die Polizei war mit Sprengstoffexperten, mehreren Streifenwagen und einem Hubschrauber im Einsatz.

Nach einem Bericht der Zeitung Pravo soll sich die Explosion beim Öffnen eines Tresors ereignet haben. Das Außenministerium der palästinensischen Autonomiebehörde teilte dagegen mit, es sei zur Explosion gekommen, als al-Dschamal eine alte Bürokiste bewegte. Unklar sei, warum sich darin Sprengstoff befunden habe.

Die Familie des Botschafters soll zum Zeitpunkt der Explosion im Haus gewesen sein. Al-Dschamal hatte den Botschafterposten in Prag erst im Oktober übernommen.